Grüne Zukunft im Blick

Mach die Welt ein bisschen pflanzlicher!

Mit uns. Wir bei MartinBauer lieben die Arbeit mit den pflanzlichen Schätzen der Natur und sind stolz auf mehr als 90 Jahre Expertise. Für uns sind Kollegialität, ein familiäres Miteinander und Nachhaltigkeit nicht nur Schlagworte, sondern die Wurzeln unseres Handelns. Gemeinsam bringen wir so das Beste der Pflanze in Ihr Leben, egal ob im Teebeutel, im Eistee oder in der Schokolade. Gestalten Sie mit uns die pflanzliche Zukunft und wachsen Sie als:

Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2023

ABWECHSLUNGSREICHE MISCHUNG – IHR AUFGABENGEBIET

Als Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2023 fallen die folgenden Tätigkeiten in Ihr Aufgabengebiet: Wie werden Produktionsprozesse gesteuert? Wie funktioniert ein durchgängiges Qualitätsmanagement? Und: Wie verpackt man Produkte fachgerecht? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich Fachkräfte für Lebensmitteltechnik beschäftigen. Während ihrer Ausbildung lernen die Fachkräfte für Lebensmitteltechnik dazu in erster Linie sämtliche Produktionsanlagen kennen. Aber auch die Produktentwicklung, das Labor und die Werkstatt sind Stationen der Azubis.

DATEN UND FAKTEN ZUR AUSBILDUNG

 

  • Die Ausbildung bieten wir in Vestenbergsgreuth an.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
  • Die Berufsschule findet in Kulmbach im Blockschulunterricht statt.
  • Zudem gibt es regelmäßig einen innerbetrieblichen Unterricht, zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
  • Während der Ausbildung werden die Azubis von Paten betreut.
  • Die Vergütung liegt zwischen 1.068 € und 1.215 €, je nach Ausbildungsjahr.
     

NATÜRLICH QUALIFIZIERT – IHR PROFIL

 

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife
  • Interesse an Mathe, Chemie, Bio und Physik
  • Sorgfalt
  • Technisches Geschick
  • Logisches Denken

 

BEI UNS KÖNNEN SIE SICH ENTFALTEN - UNSER ANGEBOT
 

  • Vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und abwechslungsreiches Sportangebot
  • Individuelle Betreuung und beste Übernahmechancen mit einem guten Abschluss
  • Spannende Perspektiven in einem weltweit wachsenden Unternehmen


 

INTRESSE, DASS WIR UNS KENNENLERNEN?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.06.2023 - vozugsweise über unser Bewerberportal. 
Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an: 

Lena Schmidt • Telefon +49 9163 88-1155 • jobs@the-nature-network.com • Dutendorfer Str. 5-7 in 91487 Vestenbergsgreuth

Ausbildung Martin Bauer